Bahnlärm Presse ab 2021-22
Bahnlärm - Medienberichte u.a.m. ab 2022 und 2021
Printmedien, Radio- und TV-Berichte ab 2021 zum Thema Bahnlärm-Minderung: (Chronologisch, jüngste Meldungen oben. Bei eventuellen Abweichungen - z.B. wegen Neueinstellung oder sachlicher Zuordnung - sind die Daten farblich hervorgehoben. Ergänzend siehe auch Rubrik >PRESSEBERICHTE< ggf. weitere LINKS zu Sendungen aus Radio und TV) (Vorangehende siehe eigenene Rubriken) Ein Blick in den Südwesten: LINK zum Presse-Blog "Kein Bock auf Bahnlärm" - Ausbau der Rheintalbahn - aktuelle Nachrichten- und Dokumentensammlung, ergänzend dazu "Portal Schienenlärm" der Bundesvereinigung gegen Schienenlärm (BVS); Gerichtsurteile betreffend Bahnlärm und Sammlung von Artikeln, Expertisen oder Studien zum Thema >Lärmwirkung und Gesundheit<.
Oldenburger Bahnlärmklage scheitert in Karlsruhe
BN/Weser-Kurier vom 9. März 2022, Seite 14; >BVerfG-Beschluss im Wortlaut<
DB-Vernetzung für Mercedes-Benz - Batterie-Anlieferung per DB-Cargo
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 8. Februar 2022, Seite 17
Stuttgart 21: Mehrkosten von weiterer Milliarde wahrscheinlich
Süddeutsche Zeitung vom 4./5. Februar 2022 (pdf-Datei)
Logistische Grenzen im Gütertransport - Gutachten zeigt Probleme auf
BN/Weser-Kurier vom 4. Februar 2022, Seite 18
Deutsche Bahn will Milliarden investieren
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. Februar 2022, Seite 16
Warum Lärmminderung im Schienenverkehr wichtig ist
VDI-News vom 28. Januar 2022 (pdf-Datei)
Bahn statt Schiff: Güterverkehr von China bis Bremen in 20 Tagen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 27. Januar 2022, Seite 13 (Wirtschaft)
Plan B: Endlich Ruhe ?! Lärmbekämpfung im Alltag
ZDF-Gesellschaft Plan b (29'45'') vom 8.01.2022, Mediathek bis 6.01.2024
Termin merken: Innovative Lösungen, die den Lärm reduzieren,
am Samstag, 08.01.2022, 17.35 Uhr im ZDF.
Presseberichte 2021
Bahnverbindung China-Deutschland: 12 Tage schneller als Schiffsverbindung
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. Dezember 2021, Seite 15 (Wirtschaft)
Bahnlärm im Rheintal: Tempolimit für Güterzüge gefordert
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 28. Dezember 2021, Printausgabe (pdf-Datei)
Bahnlärm erneut Kampf angesagt - Bürgerbuch Bahnlärm vorgestellt
TV-Mittelrhein, Beitrag (4'10'') vom 10. Dezember 2021
VCD-Bahntest 2021-22: Infos und Reisetipps
VCD-Info eingetroffen am 8.12.2021
Tempolimit für die Schiene - mehr takten statt rasen
junge welt vom 7. Dezember 2021, Seite 5
Städteverbindungen im Halbstundentakt? - neue Koalition neue Akzente
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 4. Dezember 2021, Seite 19
Güterzüge werden leiser - EBA veröffentlicht Ergebnisse der 19 Lärmmessstationen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier (am Sonntag) vom 14. November 2021, Seite 7
Koalitionsverhandlungen: Grüne und FDP wollen Deutsche Bahn zerschlagen
Pressespiegel der Rheintalbahn vom 8. November 2021
Mehr Schutz vor Schienenlärm! - Brief an potentielle Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP
AK Bahnlärm Rhein-Mosel am 15. Oktober 2021 an Verhandlungspartner*innen
Baustellen-Warnungen: Lautstärke von 126 dbA "nur, wenn wirklich nötig" - 97 dbA aktuell Stand der Technik. Bundestagsdrucksache 19/326661 vom 8. Oktober 2021, Seite 39 (BMVI-PSt Ferlemann)
Schienenverkehr D-CH: "Wir haben nicht annähgernd geliefert" - (Landes-)Verkehrsminister schämt sich
Pressespiegel Mittleres Rheintal vom 13.09.21 mit Pressebericht vom 7.9. 2021 Stuttgarter (?) Zeitung
Mittelrheintal: "BI seit 25 Jahren gegen Bahnlärm aktiv"
NR-Kurier vom 19. August 2021 (pdf-Datei)
DB: Großraum ade, Rückkehr zu Abteilen? Wende im Fernverkehr
Frankfurter Neue Presse vom 1. August 2021
Klimawandel: Deutsche Bahn will wetterfester werden
Deutschlandfunk vom 21. Juli 2021 (pdf-Datei)
Zukunft für Bahnwerkstatt - Mehr für Lärmschutz und Sicherheit
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 13. Juli 2021, Seite 17
DB-Anbindung zum Jade-Weser-Port fast fertig
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 27. Mai 2021, Seite 12
OVG zur Zugentgleisung Oberlahnstein: DB-Zugführer Fahrerlaubnis entzogen
Rhein-Lahn-Zeitung (Mittelrhein) vom 22. Mai 2021
Verwaltungsgerichtshof kippt Planfeststellungs-Beschluss: Geforderter aktiver Bahnlärmschutz geboten
Schwetzinger / Hockenheimer Zeitung vom 21. Mai 2021
Bahn verspricht umfassenden Lärmschutz - in drei Schritten: 2025, 2030 bis 2050
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 29. April 2021, Seite 15 und Meldung Seite 1
Tag gegen Lärm: Güterzüge im Blick
Osthessen-News vom 28. April 2021 (pdf-Datei)
Bahnstrecken: Baumschnitt an Bahnstrecken neu geregelt
heute im bundestag (hib) vom 21. April 2021 (Bericht mit Links zu Drucksachen)
Bahnverbindung China-Europa: Finnischer Minister sieht "großes Potential" für Güterverkehr
Fenster zu China / China-News vom 17. April 2021
Veranstaltungshinweis: Schienenverkehrslärm mindern!
ALD und Hessisches Umweltministerium am Di, 30. März 2021, 15.00 - 17.30 h; ALD-Positionspapier 2020
DB-Jahresbilanz 2020: Rekordverlust der Deutschen Bahn - 5,7 Milliarden fehlen
Handelsblatt vom 25. März 2021
Bahn soll nicht aufgesplittet werden / Mit Vollgas in die Pleite
die tageszeitung vom 25. März 2021, Seite 8; Junge Welt vom 25.03.21 Seite 5
Lärmmessung im Rheintal: Immer noch rd. 60% der Güterzüge sind zu laut
Deutsche Schienenhilfe, PM vom 22. März 2021, fordert Abhilfe , z.B. durch Geschwindigkeitsbegrenzung
Tourismusregionen fordern Lärmschutz ein - Rheintal für Bahnlärmschutz
ORF-TV-Kärnten + Frankfurter Rundschau vom 25. Februar 2021 (pdf-Datei); >Video-Beitrag< (3'48'') Bahnlärm am Mittelrhein, Generalanzeiger vom 25.02.21 (pdf-Datei), Weitere Infos PRO RHEINTAL Newsletter 1/21
Kritik am 'Schneemanagement' der DB: "Niemand hat einen Besen"
Wirtschaftswoche vom 12.02.2021, Pressespiegel vom 15.02.2021
Deutsche Bahn: Verkehrshindernis Eis und Schnee
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 31. Januar 2021, Seite 1
Bahnlärm: Beirat befürchtet Zunahme durch Bahnwerkstatt. Mehr Informationen erbeten.
BN/Weser-Kurier, Stadtteilkurier West vom 14. Januar 2021
Kleiner thematischer Exkurs: Die 2010 gegründete >Bahnlärm-Initiative Bremen< wäre ohne die Initiative von Walter Ruffler nicht zustande gekommen. Daher sei hier auch über eine weitere Seite seiner kreativen Arbeit als Künstler und Gestalter informiert, die seit September 2020 im besten Wortsinn ausdrucksstark Schlagzeilen gemacht hat: >Die Papierverschwörung< - oder die Kunst, Papierobjekte zu kreieren. Kurzportrait Walter Rufflers in: Schwachhausen-Magazin 2020/09-10 (September/Oktober), Seite 28-32, siehe auch: NDR-Nordtour-TV-Beitrag (4') >Bastel-Mekka Bremen< vom 28.11.2020 und WFB-Webseite ab 16.12.2020:>Der dem Papier Leben einhaucht< mit vielen weiteren Links. >Künstler, der Bastelbögen zum Leben erweckt<, Sat1-Beitrag (4'52'') vom 7.01.2021 >Er lässt Papier lebendig werden< Nordwestzeitung (Oldenburg) vom 22. Januar 2021 (mit Link zum Sat1-Beitrag v.07.01.21); Traunsteiner Tagblatt vom 21.01.2021; RTL-nord-Beitrag (von 18' - 21'12'' = 3'12'') >Papier-Kunst im Lockdown< vom Di, 26.01.2021; mdr-Beitrag via ARD (24'29'') >Einfach genial< vom 02.02.2021; >Bremer Künstler entwirft Maschinen aus Papier< Radio Bremen, buten-un-binnen-Regionalmagazin vom 31. März 2021, Beitrag 2'52''; >Friedenstaube fürs Friedensforum<; >Link zur Webseite< mit Walter Rufflers Papiermaschinen-Angebot;
Zug um Zug - Bahnwerkstratt Bremen
Bremer Nachrichten/Weser-Kurier vom 3. Januar 2021, Seite 7
Schienenlärmminderung ist kein Luxus, sondern Pflicht
BMVI - Chronik zum Einsatz für Lärmreduzierung im Schienenverkehr 1999-2022